Quer durch die Republik (Bonn, Hannover, Berlin u. Freiburg) ist der Lauftreff Schweich „Laufend“ unterwegs.
Bereits gestern ging es beim 22. Veldenzer Lauf in den Frühling los.
Bericht von Reinhard Scheumann:
„Bei strahlender Sonne fand am Samstag der „22. Veldenzer Lauf in den Frühling“ statt. Laut Organisationsteam war es der vorerst letzte Lauf zugunsten der Evangelischen Erziehungshilfe Veldenz. Alle Läufe starteten am Kinderheim der Erziehungshilfe unterhalb der Ruine des Veldenzer Schlosses im romantischen Dorf Thalveldenz, in dem es keine Durchgangsstraße gibt. Es ging am Veldenzer Bach entlang bergauf in den Wald, und auf einem schmalen Pfad bergab wieder zurück.
Nele Wihl siegte im U14/U16-Lauf über 2,5 km bei den Mädchen und belegte mit einer Zeit unter 10 Minuten einen tollen 2. Gesamtplatz. Es fehlten nur 3 sek. bis zum Gesamtsieg.
Im 6 km-Hauptlauf erreichten alle fünf LT Schweicher den 1. oder 2. Platz in ihrer Altersklasse. Stark durchgekämpft haben sich von uns neben Viktor Lieder als ältestem Schweicher und Lisa Wihl als jüngster Läuferin auch Lana Funk, Kathrin Funk-Wirtz und Reinhard Scheumann“.
Ergebnisse LT Schweich
6 km-Hauptlauf
Ges.-Platz | Name | AK-Platz | AK | Zeit |
8. | Scheumann, Reinhard | 1. | M65 | 00:26:04 |
9. | Lieder, Viktor | 2. | M65 | 00:26:22 |
12. | Wihl, Lisa | 1. | WU18 | 00:27:49 |
26. | Funk, Lana | 2. | WU18 | 00:33:28 |
27. | Funk-Wirtz, Kathrin | 1. | W40 | 00:33:34 |
2,5 km-U14/16-Lauf
Ges.- | Platz m/w | Name | AK-Platz | AK | Zeit |
2. | 1. | Wihl, Nele | 1. | WU14/WU16 | 00:09:54 |
Heute ging es auf die langen Starecken. Bei den Deutschen Marathon Meisterschaften in Hannover standen gleich sieben Schweicher an der Startline. Bei bestem Laufwetter, sonnig, anfangs windstill und frischen morgendlichen Temperaturen ging es pünktlich los. Für Matthias Adams, Philipp Hensel u. Tine Hausmann war es der erste Start über die 42,195 km Distanz. Was soll man sagen: Alle sieben liefen unter die 3 Stunden Marke. Unglaublich.
Matthias Adams 02:43:36 h.
Philipp Hensel 02:44:31 h
Michelle Trumm 02:53:16 h. (PB)
Pia von Keutz 02:54:06 h.
Tine Hausmann 02:54:22 h. (Platz 2 in ihrer AK)
Dirk Engel 02:57:37 h. (PB)
Yvonne Engel 02:59:27 h. (Platz 3 in ihrer AK)
Mit den guten Zeiten von Michelle, Pia und Tina konnten sich die drei den deutschen Meistertitel in der Gesamtwertung sichern. Außerdem Gold in der Altersklasse W35-W45 (Michelle Trumm, Tine Hausmann und Yvonne Engel).
Deutscher Meister bei den Herren wird Samuel Fitwi vom Silvesterlauf Trier in 02:06:29 Std. Die Mannschaft vom Silvesterlauf Trier holte sich auch den Meistertitel.
Beim Bonn Marathon gewann Teresa Frank in einer sensationellen Zeit von 01:19:39 Std. die Frauenkonkurrenz im Halbmarathon. Sie verbesserte damit ihre persönliche Bestzeit und ist nun schnellste Frau im Lauftreff Schweich. Selina Benz erreichte die Ziellinie nach 01:54:48 Std. Etwas später folgte Angelika Kist in 02:03:54 Std.
Nach Angaben des Veranstalters nahmen rund 42.000 Sportlerinnen und Sportler aus 1 35 verschiedenen Nationen an der 44. Auflage des Berlin Halbmarathons teil – ein neuer Höchststand. Damit findet in Berlin einer der weltgrößten Halbmarathon statt. Mit von der Partie waren Chiara Kohl, Stefanie Kröhnert und Jürgen Mangrich. Mit 01:24:04 Std. war Chiara die schnellste in dem Quartett. Diese Zeit beschert ihr eine neue PB. Jürgen folgt mit 01:36:27 Std., aber auch Stefanie konnte mit einer 1.48.59 Std. eine neue Bestzeit erreichen.
Ein großes Team ist nach Freiburg gereist um dort am Halbmarathon teilzunehmen. Kurz vor seinem 75. Geburtstag läuft Ferdi Kremer eine mega Zeit. Mit 01:45:22 Std. lässt er viele hinter sich und gewinnt natürlich seine Altersklasse. Herzlichen Glückwunsch. Aber auch die anderen waren erfolgreich unterwegs. So zum Beispiel Karina. Sie läuft 10 min. schneller als letztes Jahr und sichert sich damit eine neue PB
Bernadette Berens 01:35:12
Karina Zens 01:51:42
Stefan Meyer 01:27:16
Fredi Kremer 01:45:22 (Platz 1 in seiner AK)
Marcel Berens 02:03:05
Jobst Scherler 02:25:57