You are currently viewing Zitronenkrämerlauf Bekond

Zitronenkrämerlauf Bekond

„Bekond aktiv – Gemeinsam gegen den Hunger e.V.“ Das ist das Motto, welches Kasper Portz als Vorsitzender von Bekond aktiv e.V. seit nun mehr als 30 Jahren verfolgt.
Viele Projekte z.B. in Burundi, Ruanda, Kenia, Äthiopien, in Indien, Ecuador, Peru und in Swasiland. Diese Länder konnten mit einem Spendenvolumen weit mehr als 400.000 Euro unterstützt werden.
Eine Möglichkeit um Spenden zu generieren ist der Zitronenkrämer Lauf jeweils im Februar. Bei der diesjährigen 14. Veranstaltung geht der Erlös über die Welthungerhilfe in das Schulprojekt Burara in Burundi!

Nach einem Aufruf folgen 43 aktive Schweicher:Innen um gemeinsam „laufend“ zu helfen. Mit einer Spende von 400 € unterstützen wir zusätzlich die Opfer in der Türkei/Syrien. Unsere Ankündigung der Vereinsspende hat den Stein ins Rollen gebracht und diverse Firmen, die dies mitbekommen haben, haben unseren Betrag (Stand Donnerstag) auf mittlerweile 4.000 EUR
Um 11:00 Uhr ging es dann auf die Strecke. Die kleine Runde beträgt 6,5 km und die lange Strecke beträgt 12 km. Auf der langen Strecke geht es zuerst runter ins Moseltal um dann einen 2 km langen Anstieg zum Zitronenkrämerkreuz zu absolvieren. Danach geht es wieder über schöne Waldwege zurück nach Bekond ins Ziel.

Gemeinsam mit 135 Läufer:innen standen 42 Vereinsmitglieder am Start. Wie im letzten Jahr gab es einen Start-Ziel Sieg durch Markus Wolff in 45:50 min. Platz 3 bei erreichte in 49:46 min. Thomas Ernsdorf. Bei den Damen erreichte Viola Rech., in einer Zeit unter einer Stunde (58:41 min), den zweiten Gesamtplatz. Nadine Weidner überquerte in 01:02:40 Std. die Zielline und damit Podiumsplatz 3.

Auf der 6,5 km Strecke gewinnt unser neues Mitglied Lisa Wihl. Im Alter von 13 Jahren benötigt sie nur 30:24 min. für die anspruchsvolle Strecke. Martin Kemen kommt 8 sek. später ins Ziel und belegt damit Podiumsplatz 2 in der Gesamtwertung, sowie den 1. Platz bei den Männern. 

Wie eben auf der Homepage von Bekond Aktive veröffentlicht wurde:

“Für unser Burundi-Schulbauprojekt konnten wir 1.453,- Euro Spendeneingänge zählen.”
“Für die Erdbenenopfer in dem Grenzgebiet Türkie/Syrien können wir
insgesamt 5.000,- Euro spenden, sofern alle angekümdigten Spendengelder auf
unserem Konto eintreffen. Allen Spendern und Unterstützern ganz herzlichen
Dank
“.

Allen herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für das tolle Auftreten.

Hier noch ein paar Streckenbilder. Holger Teusch vom Volksfreund Trier hat einen Bericht und  Fotostrecke veröffentlicht

WhatsApp Image 2023 02 12 at 14.31.16 Zitronenkrämerlauf Bekond

Ergebnisse LT Schweich 6 Kilometer Strecke

Platz

Name

Vorname

Zeit

1

Lisa

Wihl

30:24

2

Martin

Kemen

30:32

4

Rainer

Willem

34:45

11

Sebastian

Billen

38:08

14

Sebastian

Thielen

41:30

15

Bärbel

Berens

41:33

17

Katrin

Oldenburg

43:39

18

Eric

Oldenburg

43:39

19

Karl

Jostock

43:39

20

Nadine

Escher

43:39

25

Stefan

Kürschner

45:20

31

Norbert

Müller

49:04

Ergebnisse LT Schweich 12 Kilometer Strecke

Platz

Name

Vorname

Zeit

1

Markus

Wolff

00:45:50

3

Thomas

Ernsdorf

00:49:46

12

Viola

Rech

00:58:41

15

Jürgen

Mangrich

00:59:43

18

Nadine

Weidner

01:02:40

24

Ferdinand

Kremer

01:03:17

32

Stefan

Lentes

01:06:16

33

Katja

Leis

01:06:16

34

Frederic

Herres

01:06:16

36

Yvonne

Engel

01:06:20

37

Dirk

Engel

01:06:30

43

Michael

Reinhold

01:08:55

45

Alexander

Körin

01:08:59

48

Marcus

Kramp

01:11:02

49

Oli

Schabio

01:11:03

50

Jürgen

Roos

01:11:06

51

Joachim

Grünen

01:11:07

56

Christine

Yilmaz

01:12:22

58

Stefan

Streit

01:12:54

60

Uwe

Hermes

01:14:05

61

Heinz

Grundheber

01:14:05

74

Gerhard

Becker

01:18:59

76

Dietmar

Bender

01:20:29

77

Hans Jörg

Bender

01:20:29

81

Kerstin

Laßotta

01:21:25

82

Dietmar

Niklaus

01:21:26

83

Wolfgang

Deutsch

01:21:27

95

Jutta

Schabio

01:29:43

96

Andrea

Dany-Kramp

01:29:43

97

Hannelore

Hellenbrand

01:31:11